Hallo
Mein alter Yamaha AX-592 Verstärker gibt langsam dem Geist auf, der Lautstärkeregler kratzt zusehends und auch sonst bin ich mit dem Ding nicht mehr zufrieden.
Ich überlege jetzt auf Advance Accoustic X-i75 oder X-I105 umzusteigen. Was meint Ihr welcher der beiden passt besser zu meinen Quadral Shogun Mk. II, Nenn-/Musikbelastbarkeit: 100 / 150 W 8Ω? Hat jemand Infos zu deren Wirkungsgrad? Ich fürchte, dass der X-i75 mit 75W an 8Ω vielleicht etwas schwach wäre.
Der Ymaha hat 100W an 8Ω und ich habe den Regler selten mal über 50% gedreht.
Musik höre ich nur selten laut und das Wohnzimmer hat ca. 42 m² und ist relativ dicht bemöbelt.
Ich freue mich auf Euren Input.
Welcher Verstärker für QUADRAL SHOGUN Mk II ?
- Bullenwächter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 12. Dez 2011, 12:20
- Vorname: Andi
- Land: Deutschland
- HiFi-System: Wohnzimmer: Shogun Mk II - loewe bild 5.32 - oppo BDP 93 - Nubert nuConnect ampX
Webzimmer: Canton Plus C + Plus E
PC: Teufel Concept B 20 Mk I - Wohnort: Halstenbek
- Kontaktdaten:
- Ein_Michael
- Beiträge: 77
- Registriert: So 28. Jul 2013, 10:27
- Vorname: Michael
- Land: Deutschland
- HiFi-System: Wohnzimmer:
- Aurum Montan 9
- Wadia 321
- Accuphase E-370
- Faytech Kaptpc22 JRiver64 - Wohnort: Halle-Saale
Re: Welcher Verstärker für QUADRAL SHOGUN Mk II ?
Für die Shogun reichen 70 Watt dicke. Ob die Sogun für 42 qm reichen, ist ne andere Frage.
- Bullenwächter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 12. Dez 2011, 12:20
- Vorname: Andi
- Land: Deutschland
- HiFi-System: Wohnzimmer: Shogun Mk II - loewe bild 5.32 - oppo BDP 93 - Nubert nuConnect ampX
Webzimmer: Canton Plus C + Plus E
PC: Teufel Concept B 20 Mk I - Wohnort: Halstenbek
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Verstärker für QUADRAL SHOGUN Mk II ?
Die Shogun stammen noch aus den Zeiten meines "Jugendzimmers", das damals ca. 8 m hatte. Die Boxen sind mir so ans Herz gewachsen dass ich sie nicht mehr hergeben möchte. Sie sehen noch wie neu aus und nach einer Reparatur der Basssicken klingen sie wie am ersten Tag. Für unser Wohnzimmer und unsere Hörgewohnheiten erscheinen sie uns voll ausreichend.
Mit meinem aktuellen Yamaha Verstärker kommen die Bässe teilweise recht brutal rüber, dagegen wirken die Mitten sind etwas blass. Die Einstellungen des Verstärkers habe ich aber schon länger nicht mehr verfnünftigt nachjustiert.
Mit meinem aktuellen Yamaha Verstärker kommen die Bässe teilweise recht brutal rüber, dagegen wirken die Mitten sind etwas blass. Die Einstellungen des Verstärkers habe ich aber schon länger nicht mehr verfnünftigt nachjustiert.