Beitragvon kurt_rodan » Do 5. Jul 2018, 10:54
"Bestimmte klangliche Muster rufen zuverlässig ein Gefühl der Bedrohung hervor und hierzu eignen sich besonders die tiefen Frequenzen, also das Grummeln und das Beben der Erde, wenn die Dinosaurier kommen, das hat für uns die Folge der Desorientierung, wir haben keine Möglichkeit, die Schallquelle zu orten, wenn sie sehr tiefe Töne enthält."
Prof. Reinhard Kopiez, Professor für Musikpsychologie, Hochschule für Musik und Theater Hannover